- der Wandpfeiler
- (Architektur) - {pilaster} trụ bổ tường
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wandpfeiler, der — Der Wandpfeiler, des s, plur. ut nom. sing. ein Pfeiler, welcher aus der Wand oder Mauer hervor ragt, zum Theil in derselben steckt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wandpfeiler — Von Pfeilern getragene Arkaden in Correggio Ein Pfeiler ist in der Architektur eine senkrechte Stütze, die auch eine Funktion als Raumabschluss[1] besitzen kann. Das Wort ist im Deutschen seit dem 10. Jahrhundert belegt (mhd. pfīlære, ahd.… … Deutsch Wikipedia
Wandpfeiler — Wạnd|pfei|ler 〈m. 3〉 aus der Wand hervortretender, nicht frei stehender Pfeiler * * * Wạnd|pfei|ler, der: Pilaster. * * * Wạnd|pfei|ler, der: Pilaster … Universal-Lexikon
Klosterkirche Rot an der Rot — Ehemalige Reichsabtei und St. Verena Der Grundriss der Klosterkirche (Abtsitz und Kredenz an falscher Stelle eingetragen) Die frühklassizistische … Deutsch Wikipedia
Klosterkirche St. Verena (Rot an der Rot) — Ehemalige Reichsabtei und St. Verena Der Grundriss der Klosterkirche (Abtsitz und Kredenz an falscher Stelle eingetragen) Die frühklassizistische … Deutsch Wikipedia
Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen im Bezirk Sankt Pölten-Land — Der 1729 heilig gesprochene Johannes Nepomuk gilt nach Maria und Josef als der am dritthäufigsten dargestellte Heilige in Österreich.[1] An zahlreichen Standorten gibt es Johannes Nepomuk Darstellungen im niederösterreichischen Bezirk Sankt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen im Bezirk Tulln — Der 1729 heilig gesprochene Johannes Nepomuk gilt nach Maria und Josef als der am dritthäufigsten dargestellte Heilige in Österreich.[1] An zahlreichen Standorten gibt es Johannes Nepomuk Darstellungen im Bezirk Tulln. Erst nach Böhmen, aber noch … Deutsch Wikipedia
Pfeiler, der — Der Pfeiler, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Pfeilerchen, Oberd. Pfeilerlein, eine eckige steinerne Stütze, sie mag nun frey stehen, oder in eine Wand zum Theil eingemauert seyn, in welchem letztern Falle sie ein Wandpfeiler heißt.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin — Das ehemalige Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin am Schöneberger Ufer 1–3 im Bezirk Friedrichshain Kreuzberg wurde 1892 bis 1895 als Sitz der gleichnamigen, dem preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten unterstehenden … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Wölfersheim — In der Liste der Kulturdenkmäler in Wölfersheim sind alle Baudenkmäler der hessischen Gemeinde Wölfersheim und ihren Ortsteilen aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Wölfersheim 2 Södel 3 Melbach 4 B … Deutsch Wikipedia
St. Josef (Weiden in der Oberpfalz) — Die Pfarrkirche St. Josef ist die größte Kirche in Weiden in der Oberpfalz im Bistum Regensburg. St. Josef gilt als der größte Kirchenbau des Bistums Regensburg aus nachmittelalterlicher Zeit. Die Ausmalung und die Ausstattung gehören dem… … Deutsch Wikipedia